Chile:

Expedition zum höchsten Vulkan der Welt. Reise durch die Atacamawüste mit San Pedro de Atacama. Besteigung des Ojos del Salado in Nordchile. Auf dieser Tour nehmen wir die Highlights Nordchiles unter die Lupe, vor allem die Atacamawüste mit ihren Geysiren, Flamingos, Salzwüsten und Vulkanen. Dabei versuchen wir uns an Toco, Lascar und Barrancas Blancas. Außerdem besteigen wir mit dem 6.893 Meter hohen Ojos de Salado, den zweithöchsten Berg des amerikanischen Doppelkontinentes. Dauer: 19 Tage. Preis: ab 3.145 Euro. Anspruchsvoll.

Erlebe eine anspruchsvolle Bergsteigerreise durch Bolivien und Nordchile mit Akklimatisation und der Besteigung von Vulkanen wie Tunupa, Uturuncu, Licancabur und dem 6000er Llullaillaco. Entdecke beeindruckende Gipfel, Salzseen und Inka-Geschichte in den Anden. Wir starten in La Paz in Bolivien und besuchen zuerst einmal den Titicacasee und die Isla de Sol. Nächstes Ziel ist der Salar de Uyuni mit den Vulkanberge Tunupa, Licancabur und Uturuncu... Dauer: 20 Tage. Preis: ab 2.945 Euro. Anspruchsvoll.
Bergsteigerreise durch Chile und Bolivien mit 6000ern, Vulkanen, Salzseen und Geysiren. Wir besteigen den Acotango und Parinacota. Erlebe die Hochlandlagunen und atemberaubende Landschaften im Lauca Nationalpark und am Salar de Surire. Von Putre aus besteigen wir die Nevados de Putre. Von Sajama aus gehen wir dann die beiden bergtechnisch einfacheren 6000er Acotango und Parinacota an. Nach einigen Eingehtouren um Putre, dem Salar de Surire und dem Lauca Nationalpark in Chile wechseln wir nach Bolivien hinüber. Dauer: 17 Tage. Preis: ab 2.645 Euro. Mittelschwer.
Vulkanbesteigungen in chilenischen Seengebiet. In einer der schönsten Regionen Südamerikas besuchen Sie die Vulkanberge Calbuco, Osorno, Casablanca, Villarica, Llaima und Lonquimay. Ausserdem sehen Sie malerische Bergseen, Wasserfälle und das chilenische Pendant zum Yosemite Nationalpark, das Valle Cochamo. Dauer: 16 Tage. Preis ab 3.495 Euro.
Gipfel-Tour zum Ojos del Salado, dem höchsten Vulkan der Welt. Akklimatisation in Putre. Expedition durch die Atacamawüste und die Region um Putre im Norden von Chile. Besteigung des Ojos del Salado, dem zweithöchsten Berg Amerikas. Wir besuchen die Highlights Nordchiles: Santiago de Chile, Putre, Termen von Jurasi, Salar de Surire, Vulkan Tarapaca und Ojos del Salado. Diese Tour stellt eine preisgünstigere Alternative für die Besteigung des Ojos del Salado dar, als die Standartroute von San Pedro de Atacama aus. Dauer: 19 Tage. Preis: ab 2.745 Euro.

Trekkingreise durch Patagoniens unbekannte Regionen. Wir besuchen neben den bekannten Highlights wie die Laguna Torre, den Mirador Torres oder die Laguna de los Tres an Fitz Roy auch die unbekannten Regionen Patagoniens, wie das Pingo Valley, den Loma Pliege Tumbado, den Mirador Ferrer, die Laguna Sophia oder den Cerro Dorothea. Dauer: 16 Tage. Preis ab 3.645 Euro.
Weiterlesen: Unbekanntes Patagonien - Die schönsten Touren abseits der Touristenpfade

Trekking im Torres del Paine Nationalparks. Wir besuchen El Chalten und Perito Moreno im südlichen Patagonien. Wander - Klassiker mit zahlreichen Highlights. Gleich am Anfang starten wir unsere 8 tägige Trekkingtour mit der Umrundung der Torres del Paine Nationalpark. Als nächstes steht der bekannte Perito Moreno Gletscher auf dem Programm von Calafate aus. El Chalten ist Ausgangspunkt für unsere Wanderungen im Fitz Roy Gebiet zur Laguna Torre und Laguna de los Tres. Torres del Paine und Fitz Roy zählen zu den ganz großen Klassikern in Patagonien. Dauer: 15 Tage. Preis: ab 3.495 Euro. Mittelschwer.
Weiterlesen: Patagonien - Torres de Paine, Calafate und Chalten
Bergreise in Chile. Rund um das malerische Seengebiet und den Termas de Flaco. Besteigung von Villarica und Calbuco. Mittelschwere und landschaftlich sehr vielfältig Tour. Mit Besteigung von Villarica, Osorno und Calbuco. Von Santiago geht es nach Termas de Flaco, berühmt für seine heißen Thermalbäder. Wir steigen dem herrlich geformten Firnberg Villarica aufs dampfende Haupt. In Puerto Varas stehen dann neben einer Vogelbeobachtung und einem Trek durch den Bergwald noch die beiden Vulkanberge Calbuco und Osorno an. Dauer: 18 Tage. Preis: ab 2.445 Euro. Mittelschwer.

Erleben sie mit uns die Arktis auf eine einzigartige Art: Von Chile aus entdecken wir mit Flugzeug und Schiff den weißen Kontinent an der südlichen Spitze Südamerikas. Erleben sie mit uns die Arktis auf eine einzigartige Art und Weise. Unsere Kombinationstour, Flugzeug und Schiff, ermöglicht ihnen den weißen Kontinent aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken. Aus der Luft, beim Flug von Punta Arenas auf die Insel Rey Jorge. Zu Wasser während der darauffolgenden Kreuzfahrt zwischen den zahlreichen Inseln der Antarktis und zu Lande. Denn selbstverständlich fügen wir zahlreiche Landgänge ein, ebenso wie Besuche verschiedener Forschungsstationen. Dauer: 7 Tage. Preis: auf Anfrage.

Rundreise zu den Osterinseln in Chile - an der Südspitze Südamerikas. Mitten im Pazifik, 4000 km vor der Festlandküste, liegt die seit 1888 zu Chile gehörende Osterinsel, von den Polynesiern Rapa Nui genannt. Sie entstand vor ca. 2 Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche. Polynesische Seefahrer nahmen sie vor rund 1400 Jahren in Besitz. Die Nachkommen dieser frühen Siedler entwickelten eine einzigartige Kultur von großer Religiosität und straffer Sozialstruktur. Das Rätsel um die Bedeutung der berühmten 600 steinernen Moais konnte bis heute noch nicht gelöst werden. Dauer: 4 Tage. Preis: auf Anfrage.

Trekking - Tour durch das atemberaubende Patagonien. Wir bereisen das Grenzgebiet in Chile und Argentinien. Wanderungen im Nationalpark Torres del Paine und Fitz Roy. Landschaftlich besonders attraktive Reise. Torres del Paine - eines der wohl beeindruckendsten Gebirgsmassive am Ende der Welt. Hier hinterließ die Eiszeit ein wahres Naturwunder. Bizarre Granittürme erheben sich aus der weiten Steppe Patagoniens und ragen steil in den Himmel, smaragdgrüne und türkisfarbene Seen, in denen sich die Gipfel der Berge spiegeln sowie eine artenreiche Flora und Fauna charakterisieren diesen Nationalpark. Die UNESCO erklärte ihn deshalb 1978 zum Biosphären-Reservat. Dauer: 12 Tage. Preis: Auf Anfrage.
Leichte Eistour auf 5400m in Zentral - Chile. Der Cerro Plomo ist der Hausberg von Santiago de Chile. Cerro Plomo, der Hausberg Santiagos thront - unverkennbar mit seinem kuppelförmigen, vergletscherten Rücken - wie ein Dom hoch über der Stadt und lockt seit jeher Bergsteiger, die sich nach Drei- bis Viertausendern mal an einem "leichten" Fünftausender versuchen und die Panoramablicke auf die Dächer der Anden genießen wollen. Tatsächlich gilt der "Bleifarbene" als technisch einfach zu bewältigen. Dennoch darf die Höhe nicht unterschätzt werden: Der Plomo ist berüchtigt für häufiges Auftreten der Höhenkrankheit. So gibt es zwar Cracks, die den Berg in drei Tagen rauf- und runterrasen. Wir empfehlen hingegen, sich Zeit zu lassen und zur Akklimatisierung am Tag 3 die 4954 m hohe Leonera zu besteigen. Dauer: 4 Tage. Preis: ab 500 Euro, auf Anfrage. Möglich von Nov. bis März.

Besteigung des unberührten 6000er La Tortolas im Zentum von Chile. Wir starten in Vicunia am Agua Negra Pass. Las Tortolas? Den Namen haben die meisten Bergsteiger noch nie gehört, bilden doch die Gipfel zwischen dem Ojosgebiet und Santiago fast bergsteigerisches Niemandsland. Zu unrecht wenn man sich mal die vielfältigen Möglichkeiten, auch gerade um den Paso Negra bei La Serena anschaut. Der schwarz aufragende Olivares wird kaum je mal bestiegen und auch sein eigentlich recht gut zugänglicher Nachbar, der Tortolas, bekommt eher selten mal Besuch. Dabei ragt seine spitze Gipfelpyramide deutlich einige 100 Meter über den Nachbargipfeln auf, manchmal ist auch eine hübsche Schneebedeckung zu bewundern. Dauer: 4 Tage. Preis ab 500 Euro, Auf Anfrage.

13-Tage-Tour durch ursprüngliche Landschaft in Patagonien. Trekking durch das unbekannte Patagonien. Wir wandern zum Cabo Froward und durch die Isla Navarino. Unbekannte Pfade in ursprünglicher Landschaf - menschenleer und wild: In Patagonien am Cabo Froward und auf der Isla Navarino gibt es keinen Massentourismus, es gibt fast überhaupt keinen. Gerade das macht den Reiz dieser einmaligen Naturlandschaften aus. Bizarre Felsgipfel ragen aus dichten Wäldern empor, Seen und Bäche sind naturbelassen und nur einige Pfade weisen auf die Existenz von Menschen hin. Ausgangspunkt ist das chilenische Punta Arenas und noch weiter südlich startet unser Trek zum Cabo Froward. Die Umrundung der Dientes de Navarino zählt zu den letzten großen Abenteuern unseres Planeten. Dauer: 13 Tage. Preise: ab 3000 Euro. Anspruchsvoll.
Weiterlesen: Cabo Froward und Isla Navarino - Patagonien Trekking

5-Tage-Trekking durch Patagonien. Vom Pingotal aus erleben wir den unberührten Teil des Torres del Paine Nationalpark in Chile. Wer den Torres del Paine Nationalpark in Chile mal von einer anderen, unbekannten Seite kennenlernen möchte, ist im Valle de Pingo genau richtig. Sie erleben auf dieser Tour fernab der Touristenströme die Natur Patagoniens ganz hautnah. Auf der Wanderung durch das Valle Pingo kommen Sie mit der einmaligen Gletscherwelt und mit der vielfältigen Flora und Fauna Patagoniens in Berührung. Dabei wird in freier Natur im Zelt übernachtet. Als Höhepunkt der Tour besuchen Sie den Tyndall-Gletscher, Teil des gigantischen südlichen Inlandeises. Dauer 5 Tage. Preis: Ab USD 1290. Anspruchsvoll.
3-Tage-Bergtour im Norden von Chile. Besteigung der 6000er Vulkane San Pablo und San Pedro über Calama. Bergtechnisch mittelschwer. Wir gehen auf kaum bestiegene Hochgipfel. Leicht 6000er gibt es in Chile einige, vor allem in der Region um den Ojos de Salado. Wenig bekannt hingegen sind die hohen Vulkane um Calama und San Pedro de Atacama. Dabei sind die beiden „Zwillinge“ San Pedro und San Pablo gut erreichbar und auf brauchbaren Pfadspuren zu begehen. In nur 2,5 Stunden ist die Anfahrt von Calama zu bewältigen auf wirklich ansprechenden Strassen, nur die letzten 7 km macht feiner Vulansand auf nun weniger guten Fahrspuren uns das Leben schwer so dass ein guter Geländewagen unabdingbbar ist. Dauer: 3 Tage. Preis: Auf Anfrage.

Chile. Bergsteiger-Tour zum Ojos del Salado, dem höchsten Vulkan der Welt. Akklimatisation in Putre. Die Besteigung des Ojos del Salado in Nordchile ist vor allem wegen der großen Höhe von 6892m eine echte Herausforderung. Wir gelangen von der chilenischen Stadt Copiapo zum Ojos de Salado. Die Laguna Santa Rosa auf 3700m und die Laguna Verde auf 4500m sind von dort aus in wenigen Stunden zu erreichen. Mit kurzer Anfahrt lassen sich von hier zahlreiche 6000er wie der Cerro San Franzisco, Barrancas, Cerro Vicunia oder die Tres Cuzes besteigen. Und natürlich der Ojos selbst. Über den Zeltplatz Refugio Atacama und das Hüttchen Refugio Tejos auf erfrischenden 5800m gelangen wir zum Gipfel. Dauer: 9 Tage. Preis: ab 1.100 Euro. Termine auf Anfrage.
Weiterlesen: Ojos del Salado (6893m) Expedition und Besteigung
Anspruchsvolle Bergtour mit Vulkanbesteigung im südlichen Chile. Der Condor Circuit zum Descabezado Grande gehört zu den längeren und mühsamen Treks und führt in einsame Vulkanlandschaften von selten gekannter Vielfalt. Buntes Vulkangestein, der Krater des Quizapo de Cerro Azul und die beiden Lagunen del Alto und Mamantial Pelado befinden sich ebenso am Weg, wie der “Zauberwald” und heisse Quellen. Wir besteigen einen einsamen Bergriesen mit fantastischer Fernsicht. Dauer: 6 Tage. Preis ab 478 Euro. Sehr anspruchsvoll.
Weiterlesen: Condor Circuit mit Besteigung des Vulkans Descabezado Grande
5-Tage-Bergtour im Seengebiet in Chile. Besteigung von Lonquimay und Tolhuaca an der Laguna Blanca bei Curacautin. Bergtechnisch mittelschwer. Vielseitige Vulkanlandschaft. „Von den Wäldern zu den Gipfeln" - Bergsteiger-Programm am Fundo Laguna Blanca im chilenischen Seengebiet (4 Tage / 5 Nächte). Die Besteigung der Vulkanberge Lonquimay und Tolhuaca gehört zu den spannendsten Bergerlebnissen im chilenischen Seengebiet. Sowohl Lonquimay als auch Tolhuaca gehören dabei zu den mühsamen ihrer Zunft. Neben dem langen Anmarsch von der Laguna Blanca sind jeweils gute 1400 Höhenmeter vom Lager zum Gipfel zu bewältigen. Als Lohn winkt in beiden Fällen eine atemberaubende Gipfelsicht auf die Andenketten über dem chilenischen Seengebiet.Start in Curacautin. Dauer: 4 Tage. Preise und Termine auf Anfrage.
Weiterlesen: Laguna Blanca Bergsteigen (3105m) im Seengebiet Chile

Trekking - Reise mit den Torres del Paine Nationalpark - Chile. Weiter: El Chalten, dem Fitz Roy und dem Perito Moreno Gletscher in Patagonien. Diese Reise bietet dem erfahrenen Trekker die Gelegenheit, den Nationalpark Torres del Paine auf teils noch unbekannten Pfaden zu entdecken. Nach einsamen Tagen im Badertal mit unglaublicher Sicht auf die umgebende Berge und Seen, dem Aufstieg zu den Torres, komplettiert ein Gletschertrekking auf dem Perito Moreno Gletscher diese außergewöhnliche Reise. Dauer: 8 Tage. Preis: ab USD 1690. Anspruchsvoll.
Erleben Sie das pure Patagonien in Süden von Chile. Das W Trekking durch den Torres del Paine Nationalpark beeindruckt durch gewaltige Felsbastionen. Mittelschwere Tour. Die W-Wanderung ist wohl die bekannteste Wanderroute im Torres del Paine Nationalpark und das zu Recht. Während der insgesamt vier Wandertage erwarten Sie auf gut ausgebauten Wanderwegen großartige Bergkulissen, eine einzigartige Flora und Fauna und viel unberührte Natur. Begleitet werden Sie dabei von einem lokalen englischsprechenden Guide. Dauer: 6 Tage. Preis: ab USD 1090.