Peru:

Bergsteigen um Huaraz in Peru. Santa Cruz Trek zur Akklimatisation. Mit Besteigung der Hochgipfel Urus, Ishinca und Tocllaraju in der Cordillera Blanca. Santa Cruz Trekking und Besteigung Tocllaraju. Zuerst einmal lassen wir es langsam angehen mit Ruinenbesichtigungen von Wilkawain und Chavin de Huantar. Dann durchwandern wir den Santa Cruz Trek mit herrlichen Ausblicken auf die Eisberge der Cordillera Blanca mit Alpamayo und Artesonraju. Im Anschluss werden Urus, Ishinca und der 6000er Tocllaraju bestiegen. Dauer: 18 Tage. Preis: ab 2.995 Euro. Anspruchsvoll.
Rundreise in Südperu mit dem Colca Canyon, Titicacasee, Cusco und der Besteigung von Misti und Chachani. Der Chachani zählt zu den leichtesten 6000er in Peru. Wir besuchen die interessantesten Ecken Südperus wie Machu Pichu, Ollanta, den Colca Canyon und den sagenumwobenem Titicacasee. Lima, Arequipa, Cusco, Chivay, Cabanaconde und Puno sind dabei die Ausgangspunkte für unsere Wanderungen. Am Schluß besteigen wir den formschönen Vulkankegel des Misti und mit dem Chachani sogar einen echten 6.000er. Dauer: 23 Tage. Preis: ab 2.545 Euro. Mittelschwer.

Trekkingtour durch die Cordillera Huayhuash bei Huaraz in Peru. Trekking und Wandern durch unberührte Berglandschaften. Besteigung des 6000ers Tocllaraju in der Cordilliera Blanca. Anspruchsvoll. Trekking in der Cordillera Huayhuash. Nach der Akklimatisationsphase mit Chavin de Huantar, der Cordillera Negra und der Laguna Churup umrunden wir in 10 Tagen die gigantische Cordillera Huayhuash. Laguna Jahuacocha, Punta Cujoc, Jirishanca, Yerupaja und Siula Grande sind nur einige der zahlreichen Höhepunkte dieses Trekkings. Zum Bergsteigen geht es dann auf den Tocllaraju, einem formschönen 6000er in der Cordillera Blanca bei Huaraz. Dauer: 21 Tage. Preis: ab 2.955 EUR. Anspruchsvoll.
Trekking und Bergsteigen um den Ausangate in der Cordillera Vilcanota in Peru. Besteigung des 5000er Huayruro Punco mit Blick zur Laguna Sibinacocha. Trekking durch die Cordillera Vilcanota - das ist ursprüngliches Gelände, wild aufragende Gletscherberge und weite Ebenen mit zahllosen Llamas. Dazu vielfarbige Seeaugen, himmelhohe Eisgrate und die 6000er Ausangate, Jatunhuma, Callangate, Jatunriti, Colque Cruz und Yayamari. Aber auch Campa, Comercocha, Condor Puca oder Huayruro Punco sind sehr lohnende Ziele. Ausgangsorte sind Tinqui, Mallma nahe der Laguna Singrinacocha und Finaya an der Laguna Sibinacocha. Alle samt schnell von Cusco aus zu erreichen. Dauer: 20 Tage. Preis ab 2.895 Euro. Anspruchsvoll.

Trekking in Peru zu den Ruinen von Ollantaytambo und Saqsayhuaman. Wir wandern um Cusco und im Colca Canyon. Mit Inseltrekking über dem Titicacasee. Zuerst einmal nehmen wir uns wandernd die wichtigsten Inkruinen um Cusco vor, Saqsayhuaman, Ollantaytambo und Machu Pichu. Dann Trekken wir über die Insel Urus, Taquile und Amantani über dem Titicacasee. Den Colcacanyon durchwandern wir ebenfalls, bevor wir den über 6000m hohen Chachani besteigen. Dauer: 19 Tage. Preis: ab 2.545 Euro. Mittelschwer.

Trekking auf alten Inkapfaden in Peru. Von Cusco aus besuchen wir Choquequirao und Machu Pichu. Wir laden Sie ein, die Kontraste Perus kennen zu lernen: Anden, Nebelwald, Choquequirao und Machu Picchu. Diese Tour bietet eine großartige Alternative zum überlaufenen klassischen Inka Trail. Zur Akklimatisation besuchen wir weitere Inkaruinen wie Pisaq und Ollantaytambo. Es folgt ein Trekking von Cachora über Choquequirao nach Machu Pichu. Dauer: 18 Tage. Preis: ab 2.695 Euro. Mittelschwer.
Anspruchsvolle Bergsteiger-Reise in Peru. Von Huaraz aus besteigen wir den Huascaran und den Nevado Pisco in der Cordillera Blanca. Wir besuchen neben der Bergsteiger-Hauptstadt Huaraz die Cordillera Negra, Cordillera Blanca, Chavin de Huantar, Nevado Pisco und den Huascaran. Zur Akklimatisation unternehmen wir Wanderungen zu den Lagunen Churup und 69 und weitere Wanderungen im Nationalpark Huascaran. Danach wagen wir uns an die beiden Hochgipfel Nevado Pisco und Huascaran. Dauer: 22 Tage. Preis: ab 3.485 EUR. Anspruchsvoll.
Trekking durch die Cordillera Blanca bis nach Chavin de Huantar. Von Arequipa aus Besteigung des 6000ers Hualca Hualca im Colca. Kombination der beiden interessantesten Berggebiete in Peru. Eine Kombination der weißglänzenden Cordilliera Blanca bei Huaraz mit der Colcaregion und Hualca Hualca. Nach der Durchquerung der Cordilliera Blanca bis zur prähistorischen Ruinenstätte Chavin de Huantar durchwandern wir bei Arequipa den gewaltigen Colca Canyon. Bevor wir uns den ebenmäßigen Schneegipfel des Hualca Hualca vornehmen. Dauer: 13 Tage. Preis ab 2.545 EUR. Anspruchsvoll.
Weiterlesen: Von der peruanischen Schweiz zum peruanischen Matterhorn
Trekking auf alten Inka-Wegen in Peru. Cusco mit Machu Pichu und Heiliges Tal. Abwechlungsreiche und spannende Wander-Tour mit Rundreise durch Peru. Trekkingtour mit Choquequirao und Chachani. Zuerst einmal besuchen wir die Küste, nämlich die Islas Ballestas bei Paracas und die Sanddünen von Huacachina. Um Cusco besuchen wir die Ruinenkomplexe von Saqsayhuaman, Ollantaytambo und Machu Pichu. Dazu erwandern wir Choquequirao. Um Puno besuchen wir Sillustani , die Urus und besteigen den Atoja. Später den 6000er Chachani. Dauer: 23 Tage. Preis: ab 2.595 EUR.
Trekkingtour durch unberührtes Terrain. Puya Raimondy Trekking im Colca Canyon in Peru. Von Arequipa aus besteigen wir den 6000er Chachani. Neben den bekannten Highlights wie Machu Pichu, Ollantaytambo oder dem Titicacasee durchwandern wir eines der letzten unberührten Gebiete Perus. Oberhalb des berühmten Colca Canyon finden wir noch Exemplare der sehr seltenen Puya Raimondipflanze und prächtige Bergpfade. Als Abschluss steht mit dem Chachani ein echter 6000er auf dem Programm. Dauer: 18 Tage. Preis: ab 2.795 Euro. Anspruchsvoll.
Rundreise durch die Anden von Peru über Bolivien nach Chile: Colca Canyon, Machu Pichu, Titicacasee, La Paz, Salar de Uyuni und San Pedro de Atacama. Wir starten in Peru: Lima, die Küstenregion mit Ica und Paracas, Arequipa, Colca Canyon und der Titicacasee. Über Cusco und Machu Pichu erreichen wir die bolivianische Metropole La Paz. Im Süden Boliviens geht es zur gigantischen Salzpfanne des Salar de Uyuni. In Chile besuchen wir die Region von San Pedro de Atacama mit den sehenswerten Sand und Felsfomationen des Valle de Luna bevor wir von Calama zurück in die Heimat fliegen. Dauer: 20 Tage. Preis: ab 3.225 Euro.

Peru. Die Rainbow Mountains in Peru bei Cusco haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Während die Landschaft zweifellos atemberaubend ist, hat der Massentourismus auch seine Schattenseiten. Möchtest du die wahre Schönheit der Region genießen? Dann erlebe auf unserer Tour abseits der ausgetretenen Pfade im Valle Rojo spektakuläre Farbenspiele, die vor allem im Abendlicht zur Geltung kommen. Unsere Mehrtagestour mit Übernachtung in einfachen Hütten ermöglicht es, die Natur in Ruhe zu genießen und die beeindruckenden Berge in ihrer ganzen Vielfalt zu erkunden. Dauer: 2 Tage. Preis auf Anfrage.
Weiterlesen: Wanderung durch die bunten Berge von Cosipata bei Cusco 2 Tage
Spannendes Trekking im Bergland von Peru. Wir Wandern von Choquequirao nach Aguas Calientes. Im Anschluss besuchen wir Machu Pichu. Diese Tour verbindet den bekannten Choquequirao Trek mit den Ruinen von Machu Pichu. Dabei bewegen wir uns vornehmlich in unberührten Bergregionen von Cachora bis Aguas Calientes. Dabei werden mehrere Pässe überwunden und am Schluss die Inkaruinen von Machu Pichu besucht. Termine und Dauer auf Anfrage. Preis: auf Anfrage.
Weiterlesen: Vom Choquequirao nach Machu Pichu - Trekking-Tour (1500 bis 4700m)
Peru. Beobachtung von Affen, Tapiren, Flussdelphinen und vielem mehr im Manu Nationalpark im Amazonasgebiet. Von Cusco starten wir durch das andine Hochland in den Nebelwald hinab. Ueppige Farne, Orchideen und vieles mehr erwarten uns hier. Per Boot und zu Fuss erkunden wir die Amazonasregion und werden dabei zahlreiche Dschungeltiere zu Gesicht bekommen. Beobachtung von Affen, Tapiren, Flussdelphinen und vielem mehr im Manu Nationalpark im Amazonasgebiet. Dauer und Termine auf Anfrage. Preis auf Anfrage.
Tierbeobachtung im Manu Nationalpark in Peru. Um die Salzlecken im Manu Nationalpark zu besuchen, fliegen wir von Cusco ins Amazonasgebiet. Das Amazonasgebiet gehört zweifellos zu den interessantesten und vielfältigsten Urwaldgebieten der Erde. Unzählige Tier – und Pflanzenarten lassen sich beobachten, teilweise sind sie noch nicht mal benannt. Termine auf Anfrage. Preis auf Anfrage.
Trekking auf abgelegenen Bergpfaden in Peru. Wir umrunden den Ausangate in der Cordillera Vilcanota als Trekking vom Dorf Tinqui aus. Eine der ganz großen Trekkingrouten Perus um den Eisgiganten Ausangate, den Apu den Berggott der Aymara. Mehrere über 5000 Meter hohe Andenpässe müssen überwunden werden, dafür werden wir mit unvergleichlichen Ausblicken auf eisbedeckte Bergriesen und kristallklare Bergseen belohnt. Immer wieder schiebt sich der Ausangate selbst ins Bild, der 2 höchste Berg Südperus. Termine und Preise auf Anfrage.
Weiterlesen: Ausangate Umrundung - Trekking-Tour Peru (4000 bis 5100m)
Das Amazonasgebiet beherbergt die weltweit größte Artenvielfalt, sowohl im Pflanzenbereich als auch bei den Tieren. Per Bus, Boot und zu Fuß können sie selbst davon überzeugen, dass noch nicht alles zerstört ist. Von Cusco starten wir durch das andine Hochland in den Nebelwald hinab. Umso tiefer wir in den Dschungel vordringen, umso größer werden die Chancen auch die seltenen Tiere wie Jaguar, Kaiman oder Anaconda zu Gesicht zu bekommen. Termine und Dauer auf Anfrage. Preis auf Anfrage.

Besteigung des 6000ers Chachani bei Arequipa in Peru. Der Chachani ist wohl einer der am leichtesten zu besteigenden 6000er Berge in Peru. Also eine eher einfache Bergbesteigung, manchmal mit kurzer Eispassage. Trotzdem sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig, dazu eine erstklassige Kondition. Der Chachani ist eigentlich eher eine bergkette die aus verschiedenen Gipfelkuppen besteht, die höchste auf 6075m. Die meisten dieser Kuppen, auch der Chachani Hauptgipfel selbst. Preis auf Anfrage.

Besteigung des Vulkan Misti bei Arequipa in Peru. Der Misti besitzt praktisch die Idealform eines Vulkanes, ein ebenmäßiger Krater der direkt über der Metropole Arequipa aufragt. Manchmal sind leichte Rauchwolken zu beobachten aber eine akute Ausbruchgefahr besteht am Misti nicht. Der Anstieg ist recht einfach, Kletterstellen oder Gletscherstrecken sind nicht zu erwarten. Dafür aber zwei lange Etappen von jeweils 1200 Höhenmetern. Der Lohn ist eine fantastische Sicht auf Pichu Pichu, Chachani, Ampato, Coropuna, Ubinas und weitere imposante Vulkanberge. Preis: Auf Anfrage.
Besteigung des 6000ers Hualca Hualca über dem Colca Canyon. Dieses ist mit Sicherheit nach dem Alpamayo in Huaraz einer der schönsten Berge Perus. Der Hulaca Hualca (6025m) hieß ursprünglich einmal Guanaco Guanaco (eine Llama Art). Die Spanischen Eroberer hatten dann aber wohl Probleme dieses Wort auszusprechen, so das er dann einen heutigen Namen bekam. Er ist ein Opferberg und Gott der Cabana Indianer. Bei unserer Besteigung werden wir auch noch Altar und Opferreste auf dem Gipfel finden. Erfahrene Bergsteiger können den Hualca Hualca über die Route Ivan besteigen die eine gute 5.5 in Klettern ist oder die Route Inca die man als 4 bezeichnen kann. Dauer: 4 Tage. Preis: Auf Anfrage. Termine jederzeit auf Anfrage. Anspruchsvoll.
Peru. Trekking zu den Ruinen von Choquequirao um Cusco. Der Choquequirao ist eine der neueren Alternativen zum leider doch sehr überlaufenen Inkatrail. Der im Mittelpunkt der Tour stehende Ruinenkomplex ist noch nicht komplett freigelegt. Es gibt Mutmaßungen, dass die Anlagen von Choquequirao sogar noch umfangreicher als die von Machu Pichu selbst gewesen sein soll. Die Tour ist lang und warm, dafür gibt es nur wenige Besucher an den Ruinen, da man sie sich hart verdienen muss. Regelmässig Einbuchungen möglich. Preis auf Anfrage.
Weiterlesen: Choquequirao-Ruinen Trekking-Tour (1500 bis 3300m)

Trekking auf alten Inkapfaden um Lares bei Cusco. Lares Trekking-ein Anden Erlebnis das uns wunderschöne Landschaften der höheren Hochebenen und der Täler von Cusco beschert. Wir sehen auf unserer Wanderung die schneebedeckten Berge, Lagunen, warme Quellen und typische Indianer und einer einzigartigen Fauna und Flora. Wir kommen durch das Gebiet der direkten Nachfahren der Inkas, den Huilloq Indianern in ihren traditionellen bunten Trachten. Wir baden in den warmen Quellen von Lares und können am Schluss unserer Tour Abends noch mit den Zug nach Machu Pichu fahren. Somit istd er Lares Trek ein guter Ersatz für den Inkatrail und perfekt zum Akklimatisieren. Regelmässig Einbuchungen möglich. Preis auf Anfrage.
Weiterlesen: Lares Trek Trekking und Wandern (2700 bis 4599m) in Peru

Peru. Besteigung des Pichu Pichu bei Arequipa. Der Pichu Pichu ist für viele Bergsteiger der schönste der drei Vulkane von Arequipa. Er wird von dem Vogelreservat "Salinas und Aguada Blancas" aus bestiegen und bietet einen wunderschönen Ausblick auf diese salzige Lagune. Die Falten des Vulkanes Pichu Pichu mit den farbigen Steinformationen, einschlossen von Yaretapflanzen runden dieses einmalige Naturerlebnis ab. Zudem soll es hier oben noch verborgene Mumien al a Juanita oder sogar verborgene Inkaschätze geben. Täglich möglich. Preis auf Anfrage.

Peru. Trekking durch den Cotahuasi Canyon in Südperu. Der Cotahuasi Canyon ist sicher weit weniger bekannt als sein berühmter Nachbar, der Colca. Er ist nicht nur mindestens genauso eindrucksvoll, sondern auch deutlich ursprünglicher und untouristischer. Der Cotahuasi Canyon ist ebenfalls ein Canyon der gerne als tiefster Canyon der Welt bezeichnet wird. Ob mit oder ohne Superlative landschaftlich ist der Cotahuasi eines der absoluten Highlights Perus. Ausgangsort: Arequipa. Dauer: 4-5 Tage. Preis auf Anfrage.
Peru. Trekking auf dem Inka Trail nach Machu Pichu. Endlich haben wir auch den Inkatrail im Programm. Unser Partner in Cusco hat als erster deutscher Veranstalter die Erlaubnis zur Begehung erworben. Nun können sie also auch über uns diesen spannenden Zugang zu dem Highlight Perus buchen. Machu Pichu kann auf verschiedenen Wegen besucht werden, sicherlich die interessantesten davon sind Salkantay Trek und der Inka Trail. Auf dem Inkatrail nähern wir uns Stück für Stück von Cusco den Inkaruinen von Machu Pichu, wobei wir aussichtsreiche Passübergänge passieren. Preis auf Anfrage.
Zu Fuss auf die berühmten Inka Ruinen von Machu Pichu in Peru. Über Machu Pichu selbst brauche ich hier wohl kaum jemandem groß etwas zu erzählen. Es ist das Traumziel in Südamerika schlechthin. Nicht ohne Grund: die Tiefblicke, die Landschaftsform, die Atmosphäre usw. Alles ist mehr als sehenswert. Nur schade, dass dies kein Geheimnis mehr ist und die Anlage Machu Pichu dementsprechend gut besucht wird. Wir versuchen nun, dem wenigstens ein bisschen entgegen zu wirken. Bei diesem Programm erwandern wir die Ruinen auf alten Inkapfaden die kaum begangen sind, und besteigen direkt über der Anlage den Berg Machu Pichu. Täglich möglich. Preis auf Anfrage.
Peru. Urwald im Manu Nationalpark im Amazonasgebiet. Über den Manu Nationalpark braucht man sicher nicht viele Worte zu verlieren, eine der spannendsten Urwaldregionen der Welt, dazu recht gut erreichbar. Am besten passiert das von der Inkastadt Cusco aus. Vielfältige Urwaldlandschaften mit exotischen Pflanzen und unzähligen Tierarten warten auf uns. Dazu wilde bewachsene Flüsse mit Alligatoren, Fluss Delphinen, Schildkröten oder Piranhas. In diesen 6 Tagen werden alle Facetten dieser vielfältigen Urwaldlandschaften des Manu Nationalparks durchquert. Ausgangsort: Cusco. Dauer: ca. 6 Tage. Preis auf Anfrage.

Besteigung des Coropuna, der höchste Vulkane in Peru. Der Coropuna ist der höchste Vulkan Perus und der 3. höchste Gipfel des Landes überhaupt. Er wirkt von der Form her ein wenig wie ein überdimensionaler Maulwurfshaufen. Wir starten in Arequipa. Über Schotterstrassen geht es bis zur Laguna Pallacocha auf 4750 Metern Höhe und von dort hinauf ins Hochlager des Coropuna. Von hier versuchen wir den Gipfel. Neben der großen Höhe machen vor allem die oftmals sehr kalten Höhenstürme und die gewaltige Aufstiegslänge den Coropuna zu einem der härtesten Gipfel der Anden. Ausgangsort: Arequipa. Dauer: 4 Tage. Preis auf Anfrage.

Peru. Besteigung des Ampato bei Arequipa, archäologisch interessant. Der zweithöchste Berg Süderus, der Ampato, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum bekannten Colca Canyon. Im Herbst 1995 gelangte der Ampato durch einen Aufsehen erregenden Fund ins weltweite Interesse der Medien. Der einheimische Bergführer Miguel Zarate und der amerikanische Bergsteiger und Anthropologe Johan Reinhard entdeckten in Gipfelnähe die 500 bis 600 Jahre alte Leiche eines etwa 14 jährigen Mädchens und später 2 weitere Opferkinder an ehemaligen Kultstätten. „Juanita" beweist, das weit vor heutigen Bergsteigern schon die Inka Höhen von über 6000 Metern erreicht hatten. Ausgangsort: Arequipa. Dauer: 2 Tage. Preis auf Anfrage.
Peru. Trekking über dem Colca Canyon mit Condorbeobachtung. Der Colca wird von den Peruanern gerne als tiefster Canyon der Welt bezeichnet, was aber recht umstritten ist. Trotzdem handelt es sich zweifellos um eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften des Landes. Imposante Schluchten, grünes Ackerland, überragt von schneebedeckten Berggipfeln. Dazu befindet sich hier mit dem Cruz de Condor einer der besten Beobachtungsplätze fuer die Riesenvögel der gesamten Anden. Wir werden 3 Tage im Schluchtbereich des Colca unterwegs sein, inmitten ursprünglichen und unberührten Landschaften. Ausgangsort: Arequipa. Dauer: 3 Tage. Preis auf Anfrage.
Weiterlesen: Colcatrekking Spezial - Trekking und Wandern (2200 bis 3600m)
Besteigung des Ausangate in der Cordillera Vilcanota bei Cusco - Peru. Der Ausangate in der Cordillera Vilcanota ist einer der abgelegensten und gewaltigsten Berg Perus. Dementsprechend ist seine Besteigung auch eine halbe Expedition. Diese allerdings führt durch großartige und sehr unberührte Andenlandschaften der Cordillera Vilcanota. Der Ausangate ist technisch nicht allzu schwierig - aber natürlich aufgrund seiner großen Höhe ernst zu nehmen. Es gibt Variationen bei der Durchführung so das Dauer und Preis einer Ausangate Besteigung variieren können. Ausgangsort: Cusco. Dauer: 6-10 Tage. Preis auf Anfrage.