Bolivien - das ist Natur, Kultur und Abenteuer

Bergsteigen, Wandern und Trekking in Bolivien. Die Bolivianischen Anden sind ein Naturschauplatz unfassbarer Schönheit. Bolivien fasziniert!

Ein eher vom Tourismus noch unberührtes Land ist das malerische Bolivien - inmitten Südamerikas. Bolivien ist sehr stark durch die gegebenen geographischen Besonderheiten geprägt, welche sich in der vielfältigen Vegetation und Tierwelt widerspiegeln. Reisen nach Bolivien bedeutet in erster Linie ein Abenteuerurlaub der anderen Art. Urlaub fernab vom Massentourismus in einer unbeschreiblichen Naturwelt. Die schönste Variante das Land zu entdecken, ist eine Rundreise durch das Land.

Bolivien ist einer der beiden Binnenstaaten in Südamerika. Er grenzt im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay sowie im Osten und Norden an Brasilien. Bolivien hat etwa 10 Millionen Einwohner.

Visum: Für Bürger aus den meisten europäischen Staaten genügt der Reisepass zur Einreise. Bei der Einreise wird eine Aufenthaltserlaubnis für 90 Tagen im Pass eingetragen.

Währung/Geld: Bolivianische Boliviano (BOB). Wechselkurs (Cirka-Angaben): 1 Euro = 9.46 Boliviano. In Bolivien wird auch der USD in weitem Umfang akzeptiert. Mit einer deutschen EC-Karte kann man bei vielen Bankautomaten Bargeld abheben

Sprache & Glaube/Religion: Amtssprache in Bolivien ist Spanisch. Daneben gilt in jeder Region mindestens eine weitere lokale indigene Sprache als Amtssprache. Zu den wichtigsten gehören Quechua, Aimara und Guaraní. 78 % der Bevölkerung in Bolivien sind Katholiken. Der Rest gehört einer protestantischen oder evangelikalen und sonstige Richtung an.

Impfungen: Impfschutz gegen Gelbfieber, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen auch Hepatitis B, Tollwut und Typhus.

Hauptstadt & Politik: Hauptstadt ist Sucre. Regierungssitz ist La Paz. Bolivien ist eine Präsidialrepublik.

Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit minus fünf Stunden.

Telefonvorwahl: +591

Internet-TDL: .bo

Landkarte: folgt 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.