Reisen und Touren um La Paz
Abenteuer und Anden-Kultur im Herzen Boliviens
La Paz liegt auf rund 3.600 Metern Höhe in einem beeindruckenden Talkessel – umgeben von hohen Bergen, tiefen Schluchten und weiten Hochebenen. Die Stadt ist nicht nur politisches Zentrum Boliviens, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für alle, die sich für Bergsteigen, Trekking, Wandern und kulturelle Erlebnisse interessieren. Wer Aktivurlaub und ursprüngliche Anden-Kultur sucht, ist hier genau richtig.
>> Hier findest Du unsere Touren rund um La Paz / Bolivien
Bolivien, Land der Gegensätze: Besonderheiten der Region um La Paz
Die Umgebung von La Paz bietet eine große landschaftliche Vielfalt: Schneeberge der Cordillera Real, weite Hochebenen (Altiplano), grüne Täler und der Zugang zum tropischen Yungas-Gebiet. Die Höhe macht La Paz zum perfekten Ort für die Akklimatisierung, bevor es in größere Höhen geht – z. B. für Expeditionen auf Fünftausender und Sechstausender.
Kulturell ist die Region stark von indigenen Traditionen geprägt. In vielen Dörfern wird noch Aymara gesprochen, und traditionelle Kleidung, Märkte und Feste gehören zum Alltag. Gleichzeitig entwickelt sich La Paz dynamisch – mit moderner Infrastruktur, Seilbahnen (Mi Teleférico) und einem wachsenden Angebot für Touristen.
Highlights für Bergsteiger und Wanderer rund um La Paz
Cordillera Real
Die „Königskordillere“ ist eine der schönsten Gebirgsketten der Anden. Über 6000 Meter hohe Gipfel, Gletscher, türkisfarbene Seen und abgelegene Täler machen sie zum Traumziel für Trekker und Alpinisten. Beliebte Ziele:
- Huayna Potosí (6.088 m): Technisch relativ einfacher 6000er, perfekt für ambitionierte Einsteiger.
- Condoriri-Massiv: Ideal für mehrtägige Trekkingtouren mit Blick auf markante Gipfel wie Cerro Austria oder Pequeño Alpamayo.
- Illimani (6.438 m): Der höchste Berg bei La Paz – anspruchsvoller, aber imposant.
Chacaltaya und Valle de la Luna
Chacaltaya war einst das höchstgelegene Skigebiet der Welt. Heute ist der Gletscher fast verschwunden, aber der Blick auf La Paz und die umliegenden Berge ist spektakulär. In der Nähe liegt das „Mondtal“ (Valle de la Luna) mit bizarren Felsformationen – gut erreichbar für Halbtagsausflüge.
Trekking im Hampaturi-Gebiet
Nahe bei La Paz liegt das wildromantische Hampaturi-Tal. Hier führen einsame Pfade zu klaren Seen, grasbewachsenen Hängen und kleinen Bergdörfern. Perfekt für Tageswanderungen oder kurze Trekkingtouren.
Takesi-Trek – von den Anden in die Yungas
Ein Klassiker unter den bolivianischen Trekkingrouten. Der Takesi-Weg führt auf einem alten Inkapfad von den Hochanden in das feuchtwarme Yungas-Tal. Unterwegs erlebt man Gletscherblicke, Nebelwälder und koloniale Brücken.
Die Todesstraße – „Death Road“ (Yungas)
Für Mountainbiker (und Wanderfreunde mit Nerven) ist die alte Yungas-Straße ein legendäres Ziel. Die Straße führt spektakulär vom Hochland in den tropischen Nebelwald – über 3.500 Höhenmeter bergab. Heute ist sie größtenteils für den Verkehr gesperrt und eine geführte Tour bietet ein spektakuläres Naturerlebnis.
Tiwanaku – Kultur der Vor-Inka-Zeit
Etwa 70 km westlich von La Paz liegt die Ruinenstadt Tiwanaku. Sie war das Zentrum einer hochentwickelten Kultur, die lange vor den Inka existierte. Beeindruckend sind die Monumente, Sonnenportale und riesigen Steinskulpturen.
Der Titicacasee und Copacabana
Von La Paz erreicht man in etwa 3 Stunden den höchsten schiffbaren See der Welt. Copacabana ist ein schöner Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Isla del Sol, eine Insel voller Mythen, Wanderwege und herrlicher Aussichten.
Gut vorbereitet nach Bolivien
Die Region um La Paz ist ein Paradies für alle, die Anden-Abenteuer, nachhaltiges Trekking und authentische Kultur erleben wollen. Ob Fünftausender-Besteigung, mehrtägige Trekkingtour oder Tageswanderung – hier findet jeder sein passendes Outdoor-Erlebnis. Wer Natur und Kultur abseits des Massentourismus sucht, ist in Boliviens Hochland genau richtig.
>> Über die Region La Paz / Bolivien
Praktische Hinweise für Bolivien-Reisende
Einreise
Für EU-Bürger ist kein Visum nötig. Der Aufenthalt ist bis zu 90 Tage erlaubt (mit Verlängerung).
Impfungen
Es sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Für Reisen in den Amazonas wird eine Gelbfieberimpfung empfohlen. Standardimpfungen sollten aktuell sein.
Sprache
Die Amtssprache ist Spanisch, daneben gibt es viele indigene Sprachen. Englisch wird nur vereinzelt gesprochen.
Zeitunterschied
MEZ –5 Stunden (im Sommer –6 Stunden).
Wetter und Klima
Im Hochland kühl und trocken von Mai bis Oktober (beste Reisezeit für Trekking). Im Tiefland tropisch-feucht, mit Regenzeit von November bis März.
Beste Reisezeit
Für Berg- und Trekkingtouren ist die Trockenzeit (Mai–Oktober) ideal. Für den Dschungel eher die Übergangsmonate.
Währung
Die Landeswährung ist der Boliviano (BOB). Bargeld ist wichtig – in kleineren Orten werden keine Karten akzeptiert.
Sicherheit und Gesundheit
Bolivien gilt als sicheres Reiseland, besonders in Gruppen. In Höhenlagen auf Höhenkrankheit achten. Wasser sollte gefiltert oder abgekocht werden.
Unsere schönsten Touren rund um La Laz
-
La Paz Bolivien: Cerro Japa Japani
Trekking mit Besteigung in Aymara Japa Japani - das Doppelhorn. Der Japa Japani ist ein leichter 5000er Aussichtsberg im Hampaturi nahe La Paz. Der Cerro Japa Japani oder Doppelhorn gehört sicherlich zu den eher unbekannten Hochgipfeln seines
... -
La Paz Bolivien: Vom Chacaltaya zum Zongopass
Trekking zur Chacaltaya - Kette mit atemberaubenden Tiefblicken auf La Paz. Dann geht die aussichtsreiche Wanderung weiter zum Zongopass. Der Chacaltaya beherbergt auf ca. 5300 Metern das höchstgelegene Skigebiet der Welt. Mittlerweile ist
... -
La Paz Bolivien: Condoriri Cerro Austria
Bergtour nahe La Paz mit Besteigung des Cerro Austria.Der Cerro Austria im Condoriri gehört zu den bekanntesten Aussichtsbergen in der Cordillera Real. Den höchsten Gipfeln des Condoriri vorgelagert, bietet der Cerro Austria aus der Ferne
... -
La Paz Bolivien: City Tour in El Alto
Stadtführung zu interessanten Ecken abseits der touristischen Routen in El Alto. Auch El Alto ist durchaus eine City Tour wert und bietet ungeschönte Einblicke in das wirkliche Leben Boliviens. Eine „normale“ Stadtführung in La Paz selbst mit dem
... -
La Paz Bolivien: Laguna Tilata
Wanderung zur Laguna Tilata über den Yungas. Die Laguna Tilata am Cumbre Coroico Pass gehört zu den schönsten Bergseen in Bolivien und ist von La Paz schnell zu erreichen. Das Gebiet um den Bergweiler Unduavi gehört sicherlich zu den unberührtesten Winkeln
... -
La Paz Bolivien: Cerro Charkini
Besteigung des Cerro Charkini. Der Cerro Charkini ist ein wunderschöner Aussichtsberg über dem Zongopass mit Blick zum Huayna Potosi. Mit immerhin 5392 Metern zählt der Cerro Charkini zweifellos zu den auffälligen Hochgipfeln der Cordillera Real.
...