Begleite uns auf eine unvergessliche Wanderung. Es geht auf den 3.144 Meter hohen Taillon in den französischen Pyrenäen. Unter der Führung von Thomas Wilken von SuedamerikaTours.de begeben wir uns auf diese anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung. Die Tour beginnt im Bergdorf Gavarnie und führt über den Col des Tentes zur legendären Brèche de Roland. Wir sind beeindruckt von der bizarren Landschaft und der mythischen Bedeutung der Felsformation. Nach einer anstrengenden Wanderung erreichten wir den Gipfel des Taillon und werden mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt.
Pyrenäen-Highlight: Abenteuer am Taillon mit Gipfelsturm und Panoramablick
Ein Erlebnisbericht einer auf deutsch geführten Bergtour mit Thomas Wilken von SuedamerikaTours.de.
„Dort oben beginnt der Himmel!“
Die Besteigung des Taillon aus Sicht unserer 4 Teilnehmer
- Ort: Nationalpark der Pyrenäen, Frankreich
- Route: Gavarnie – Col des Tentes – Brèche de Roland – Taillon
- Gehzeit: ca. 7–8 Stunden Gesamt
- Höhenunterschied: ca. 1.000 Hm
- Schwierigkeit: technisch einfach, aber konditionell fordernd – ideal als Einstieg in die 3.000er-Welt
Pyrenäen-Durchquerung von Frankreich nach Spanien
Frühstart in Gavarnie
Morgens um kurz vor sieben treffen wir – vier Gäste aus Deutschland – uns mit Thomas Wilken, unserem Bergführer von SuedamerikaTours.de, im Bergdorf Gavarnie. Der Himmel ist klar, die Luft kühl und frisch, und am Horizont leuchtet bereits die Silhouette der Pyrenäenriesen.
„Heute wartet ein echter Klassiker auf euch!“, sagt Thomas. Er ergänzt „Und eine der großartigsten Naturbühnen Europas: die Brèche de Roland und der Gipfel des Taillon.“
Wir fahren gemeinsam zum Col des Tentes (2.208 m) – dem Ausgangspunkt unserer Tour. Von dort beginnt unser Anstieg in Richtung der legendären Brèche de Roland.
Aufstieg zur Brèche de Roland – Wandern zwischen Mythos und Mondlandschaft
Der Weg schlängelt sich zunächst sanft durch karges Karstgelände. Bald erreichen wir das Refuge des Sarradets (2.587 m), wo wir eine kurze Pause einlegen. Von hier aus wirkt die Brèche de Roland wie ein mächtiges, von Götterhand geschlagenes Tor in der Felswand.
„Es sieht aus wie eine Passage in eine andere Welt“, sagt Matthias, einer der Gäste.
„Ich hab davon gelesen, aber live ist es viel eindrucksvoller“, ergänzt Katrin.
Der letzte Abschnitt zur Brèche (2.807 m) ist steil, teils über Schneefelder, aber gut begehbar. Und dann stehen wir dort – an diesem sagenumwobenen Einschnitt im Fels. 70 Meter hoch, 40 Meter breit, und auf der anderen Seite: der Blick nach Spanien.
Thomas erzählt uns die Legende: Ritter Roland soll mit seinem Schwert „Durandal“ das Loch in den Fels geschlagen haben – als letzte Tat, bevor er fiel.
Von der Brèche zum Gipfel des Taillon
Ab der Brèche folgen wir einem schmalen Gratweg, der sich nach Westen zum Taillon-Gipfel zieht. Die Landschaft wird immer spektakulärer: unter uns das Cirque de Gavarnie, gegenüber die Monte Perdido-Gruppe.
Der Weg ist technisch einfach, aber stellenweise ausgesetzt – Trittsicherheit ist gefragt. Die letzten Meter zum Gipfel führen über einen blockigen Felsrücken. Und dann – nach knapp 4 Stunden Aufstieg – stehen wir auf 3.144 Metern.
Ruhe. Weite. Staunen.
„Das ist mein erster 3.000er – und was für einer!“, ruft Heike, sichtlich bewegt.
Lukas ergänzt: „Kein Vergleich zu den Alpen – so ursprünglich, so wild.“
Thomas zeigt uns die umliegenden Gipfel: Vignemale, Monte Perdido, Casque du Marboré. Mit dem Fernglas entdecken wir sogar Gämsen unterhalb der Nordwand.
Gipfelpause mit Aussicht und Rückweg durchs Hochgebirge
Wir genießen unser wohlverdientes Gipfelbrot bei Sonnenschein, bevor wir den Rückweg antreten. Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg – mit kurzen Stopps für Fotos, Blumen-Beobachtungen und Gletscherkunde (Thomas kennt jede Pflanze und Felsformation beim Namen).
Zurück an der Brèche nehmen wir noch einen alternativen Abstieg über Blockgelände und Rinnen. Die Sonne senkt sich langsam, und am späten Nachmittag erreichen wir wieder den Col des Tentes – müde, aber überglücklich.
Kommentare unserer Teilnehmer:
Matthias: „Eine echte Highlight-Tour. Der Taillon ist ein idealer Einstieg in die Pyrenäen – spektakulär, aber ohne Kletterei.“
Katrin: „Thomas war super – ruhig, professionell, mit vielen Infos. Es war wie Wandern mit einem Freund, der die Berge besser kennt als jeder andere.“
Heike: „Die Brèche de Roland – das war fast spirituell. Ich komme wieder!“
Lukas: „Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel unberührte Wildnis in Europa gibt. Danke für diese Erfahrung!“
Tour Details auf einen Blick
- Dauer: Tagestour (ca. 7–8 Stunden Gehzeit)
- Startpunkt: Col des Tentes (2.208 m)
- Ziel: Gipfel des Taillon (3.144 m)
- Höhenunterschied: ca. 950 m
- Schwierigkeit: leicht bis moderat (T3, keine Kletterpassagen)
- Anforderungen: Trittsicherheit, Kondition für längeren Aufstieg
- Highlights: Brèche de Roland, Gipfelpanorama, Pyrenäen-Wildnis
Mehr geführte Touren in den Pyrenäen mit Thomas Wilken und SuedamerikaTours.de:
www.suedamerikatours.de – Persönliche Bergabenteuer in Europa und Lateinamerika.